Grundlegende Aquarelltechniken wie Nass-in-Nass-Malerei, Lasuren und Verläufe werden im Netz massenweise beschrieben. Hier will ich lieber einige interessante Verfahrensweisen zu ausgewählten Bildern beschreiben. Bevor ich […]
WeiterlesenAutor: Maria Geray
Stylist_in
Stil ist das Ergebnis einer Auseinandersetzung mit einem Thema, einem Material oder einer Technik. Man steigt irgendwo ein und dann geht die Reise weiter. Sieht […]
WeiterlesenKunstfälscher_in
Wie alles andere auch – ist das Bildermachen und Bildersehen bedingt, das heißt von anderen Dingen abhängig, nicht nur von Materialien etc, sondern auch von […]
WeiterlesenPhantast_in
Ein leeres Blatt. Was nun? Die Rolle der Phantasie beim Malen ist klar. Thomas Mann bringt es auf den Punkt: Phantasie ist nicht sich etwas […]
WeiterlesenNaturforscher_in
Was ist „Natur“? Die Antwort auf die Frage fällt unterschiedlich aus, je nachdem zu welcher Zeit und an welchem Ort ein Mensch lebt, ob beispielsweise […]
WeiterlesenIndividualist_in
Porträt Klassisches Sujet, wenn es um den individuellen Aspekt geht, ist im künstlerischen Bereich seit der Renaissance das Porträt und das Selbstporträt. Zeichnen nach Modell, […]
Weiterlesen