Ein leeres Blatt. Was nun? Die Rolle der Phantasie beim Malen ist klar.
Thomas Mann bringt es auf den Punkt: Phantasie ist nicht sich etwas auszudenken, sondern sich etwas aus den Dingen zu machen. Vielleicht ist ein natürlicher Gegenstand der Anlass des Malens, vielleicht eine Landschaft oder eine Phantasielandschaft. Vielleicht will man sich auch vollständig überraschen lassen. In jedem Fall fängt man am besten mit einem zarten wässrigen Verlauf nass in nass an und tastet sich weiter vor. Man lässt sich inspirieren von dem, was vorher geschehen ist. Und gerade, wenn es Probleme gibt, wird es spannend und interessant. Eine prima Übung zum Los-Lassen und trotzdem Dabei-Bleiben können. Achtsamkeitstraining.
